Beim Rückbau von Gebäuden sind viele Faktoren zu beachten (u.a. Nachbarbebauung, Nutzung im Umfeld, Nachnutzung der Flächen, Schadstoffbelastung). Durch das Zusammenwirken unserer Experten aus dem Bereich der Tragwerksplanung, des Erschütterungsschutzes sowie der Umwelt ist GuD in der Lage, Rückbauprojekte unter Berücksichtigung aller Randbedingungen in technisch und wirtschaftlich optimierter Form zu planen und zu überwachen.
Bei allen Projekten aus dem Bereich des Rückbaus ist die Entsorgung von Baumischabfällen und gefährlichen Abfällen ein kostentreibender Faktor. Ausschlaggebend ist der Anteil an Gefahrstoffen in Bauteilen, die bei allen vor dem Jahr 2000 errichteten Gebäuden zu erwarten sind. Diese Gefahrstoffe können entweder durch die Nutzung in die Bausubstanz gelangt sein (z.B. Öle) oder sind Bestandteil der Baumaterialien selbst (z.B. Asbest). Nur durch frühzeitige Erkennung im Rahmen der Planung und durch Separierung während der Baumaßnahmen lassen sich die Mengen und Kosten auf das Nötigste reduzieren und die notwendigen Maßnahmen zum Arbeits- und Immissionsschutz festlegen.