-
Wenn es um Geotechnik, Umwelt und Dynamik geht, finden wir die richtigen Lösungen.
-
Wenn es um Geotechnik, Umwelt und Dynamik geht, finden wir die richtigen Lösungen.
-
Wenn es um Geotechnik, Umwelt und Dynamik geht, finden wir die richtigen Lösungen.
-
Wenn es um Geotechnik, Umwelt und Dynamik geht, finden wir die richtigen Lösungen.
-
Wenn es um Geotechnik, Umwelt und Dynamik geht, finden wir die richtigen Lösungen.
Über uns
GuD Geotechnik und Dynamik Consult GmbH

Die Kernkompetenzen der Ingenieurbüros des GuD Firmenverbunds liegen in den angewandten Geowissenschaften, der Geotechnik, der Dynamik und der Umwelt. Das Leistungsspektrum umfasst die Bereiche Begutachtung, Beratung, Planung, Messungen und Bauüberwachung. Darüber hinaus werden Prüf- und Sachverständigenleistungen erbracht. Seit 1980 bringen die Ingenieure der GuD ihr Know-how bei verschiedensten Projekten in Berlin, Deutschland und an vielen Orten der Welt ein. Dabei sind Herausforderungen ein willkommener Anlass, neue, innovative Lösungen zu finden. Durch die engen Kontakte zu Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen fließen die aktuellen wissenschaftlichen Entwicklungen in die Arbeit ein. Der interdisziplinäre Austausch wird durch großes Engagement in vielen Verbänden und Fachausschüssen gefördert.

Unsere Expertise teilen wir gerne mit unseren Auftraggebern und Projektpartnern. Wenn Sie auf der Suche nach Fachwissen und Erfahrung sind, sprechen Sie uns einfach an. Wir freuen uns darauf, für Sie die optimale Lösung zu finden.

Aktuelles

Alle News
14. November 2023
Workshop mit Podiumsdiskussion des AK 2.15 der DGGT 

Der Arbeitskreis 2.15 der DGGT veranstaltete am 14.11.2023 den ersten Workshop zum Thema „Zuverlässigkeitsbasierte Methoden in der Geotechnik“. Wir beteiligten uns unter anderem in einer interessanten Podiumsdiskussion zu den Möglichkeiten der Anwendung dieser Methoden und luden Sie herzlich zur Teilnahme und regen Diskussion ein. 

Darüber hinaus zeigen wir als Co-Autoren des Strukturpapiers des DGGT-Arbeitskreises 2.15 in der aktuellen Ausgabe der Geotechnik (Nr. 3 Sept. 2023) auf, wie diese Methoden zur Quantifizierung von Unsicherheiten in der Bewertung geotechnischer Bauwerke genutzt werden können.

27. September 2023
B2Run Berlin

Unser GuD-Lauf-Team ist zusammen mit 15.000 Teilnehmer/-innen auf dem B2Run in Berlin gestartet. Besonders beeindruckend war der Zieleinlauf in das Olympiastadion Berlin. Die abwechslungsreiche Strecke mit einer Länge von 5,6 km verlief in und um das Olympiastadion.

Wir hatten riesigen Spaß und freuen uns schon jetzt auf das Event 2024

GuD Consult B2Run Berlin
21. September 2023
17. Hans Lorenz Symposium an der TU Berlin

Symposium am Institut für Bauingenieurwesen Grundbau und Bodenmechanik

Vortrag: Dr.-Ing. Jens Mittag, Dr.-Ing. Mirko Schankat, Cinthya Ciprian, M.Sc.
Titel: Geothermische Nutzungen bei Berliner Bauprojekten

Vortrag: Dr.-Ing. Silke Appel
Titel: Die Relevanz von horizontalen Gebäudeschwingungen infolge von Schienenverkehrsanregungen

20 +21 September 2023
Offshore Wind - Logistics & Supplies - Konferenz in Gdynia

GuD’s polnische Tochter GuD Offshore Wind Polska war mit zahlreichen Kollegen auf der diesjährigen 12. internationalen Konferenz „Offshore Wind - Logistics & Supplies“ in Gdynia vertreten. Neben vielen fachlichen Diskussionen konnte unser Geschäftsführer Fabian Kirsch im Rahmen der Podiumsdiskussion den Fokus auch auf die großen geotechnischen Herausforderungen lenken, die die Ostsee für die Gründungen von Windenergieanlagen bereithält.

Panel discussion with Fabian Kirsch